Wie funktioniert unsere Schilddrüse
14.00 Uhr in Schachts Gasthof, Rohlfshagen, Lindenallee 2, 23843 Rümpel
Die Schilddrüse ist eine lebenswichtige Hormondrüse und speichert Jod. Die Hormone regeln den Stoffwechsel, das Wachstum und viele Körperfunktionen. Wie sich eine Unter- bzw. Überfunktion
bemerkbar macht und wie man auch durch eine entsprechende Ernährung mitwirken kann, erklärt uns die Oecotrophologin Renate Frank.
Anmeldung bitte bis zum 15.01.2025 bei Ute Engel, Tel. 04531/3933, gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen
Spätester Abmeldetermin: 19.01.2025, ansonsten volle Kostenübernahme (12,50 € für das Kaffeegedeck)
Jahreshauptversammlung
14.00 Uhr in der Bahnhofsgaststätte Mollhagen
Anschrift: Poststr. 1A, 22964 Steinburg
Der Vorstand lädt zur Jahreshauptversammlung 2025 ein.
Tagesordnung:
10. Verschiedenes
Um ca. 15:30 Uhr berichten uns Frau Seiler und Frau Hartwig vom Palliativnetz Travebogen von ihrer Arbeit in der ambulanten Palliativversorgung.
Anmeldung bitte bis zum 14.02.2025 bei Ute Engel, Tel. 04531/3933, gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen
Spätester Abmeldetermin: 18.02.2025, ansonsten volle Kostenübernahme (12,50 € für das Kaffeegedeck)
14.00 Uhr bei Familie Behnk und bei Familie Braack
Anschrift: Steensrade 4, 23847 Rethwisch (Parken auf dem Hofgelände möglich)
Hofbesichtigung
Viele von uns wissen nicht (mehr), wie auf einen Bauernhof gearbeitet wird. In Steensrade besuchen wir 2 Milchviehbetriebe mit Melkroboter, Biogasanlage und vielem mehr. Bitte zieht euch
wetterfest an, auch altes Schuhwerk oder Gummistiefel sind zu empfehlen. Es gibt Kaffee und Kuchen und wir freuen uns auf einen informativen Nachmitttag.
Kosten: keine (Bitte um eine kleine Spende für die Kuchenbäckerinnen)
Eigene Anfahrt (bitte bildet Fahrgemeinschaften)
Anmeldung bitte bis zum 15.03.2025 bei Ute Engel, Tel. 04531/3933, gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen
19 Uhr im KuB (Kultur- und Bildungszentrum),
Anschrift: Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Kreis-Veranstaltung
Vortrag: „Dagoberta macht Kasse“
Referentin: Ute Regina Voß, unabhängige Finanzberaterin, Expertin für Investmentfonds und Nachhaltige Geldanlagen (Chefin von „Frau & Vermögen“)
Frauen verdienen in vielen Branchen weniger als Männer, selbst bei gleicher Ausbildung und Tätigkeit. Dies hat langfristige Auswirkungen auf Ersparnisse, Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Warum
Frauen weniger Geld haben als Männer und was Du konkret dagegen tun kannst. Ute Regina Voß nimmt uns mit, auf eine kleine Reise durch die Welt der Finanzen.
Wir hoffen, mit diesem Vortrag die Finanzkompetenz nicht nur der LandFrauen deutlich steigern zu können.
Vielleicht ist etwas Interessantes für dich dabei. Die Veranstaltung ist offen für alle Frauen.
Eintritt: frei
Getränke und Snacks: Gegen kleines Geld
Anmeldungen bis zum 07.03.2025 über den Ortsvorstand an Heike Tjarks, Tel. 04531 4401 oder Handy: 01782040558
14.00 Uhr in Schachts Gasthof, Rohlfshagen
Anschrift: Lindenallee 2, 23843 Rümpel
Spielenachmittag
Die Spiele liegen bereit, die Karten sind auf Vollzähligkeit geprüft. Es kann losgehen. Wir wünschen viel Glück und Freude an unserem Spielenachmittag.
Das Startgeld beträgt 7,50 Euro.
Wie immer ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden Kaffee und Kuchen (Torten) angeboten. Wer es lieber herzhaft mag, gebe dies bitte bei der Anmeldung bekannt.
Anmeldung bitte bis zum 09.04.2025 bei Ute Engel, Tel. 04531/3933, gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen
Spätester Abmeldetermin: 13.04.2025, ansonsten volle Kostenübernahme (12,50 € für Kaffeegedeck)
10.00 Uhr Abfahrt: Bahnhof Bad Oldesloe
Tagesausflug ins Alte Land
Um 10.00 Uhr starten wir unseren Tagesausflug nach Stade. Dort werden wir um 12:00 zum Mittagessen erwartet. Zur Auswahl stehen die folgenden drei Gerichte, bitte bei der Anmeldung
Wunschgericht nennen.
1. gebackenes Filet von der Fjordforelle, Kartoffel-Gurken-Salat, Dijon-Senf-Mayonnaise
oder
2. Supreme von der Maispoularde, Gemüse aus Schmorkarotte, Frühlingszwiebel und Süßkartoffel, Rosmarin Jus
oder
3. Büffelmozarella-Ravioli, Karotten und Erbsen, Parmesan, Kirchtomaten und Basilikum
Um 13:30 Uhr beginnt die Rundfahrt durch das Alte Land mit Reiseführer/in in Tracht (Dauer ca 2 Stunden)
Um 15.30 Uhr Kaffeegedeck auf den Herzapfelhof 2 Stück lecker Altländer Obstkuchen mit Früchten der Saison, Kaffee und Tee satt. Anschließend erfolgt die Heimfahrt.
Preis: 74,00 Euro
Anmeldung bitte bis spätestens zum 16.04.2025 bei Jutta Behnk, Tel. 04531/2451 oder Handy 0172/ 4330149
12:15 Uhr Treffpunkt: vor dem Oldesloer Bahnhof
Hamburg – einmal anders erleben und zwar mit dem Fahrrad
Wir fahren um 12.29 Uhr mit dem Zug zum Hauptbahnhof und dann weiter zum Bahnhof Dammtor oder Stephansplatz.
Um 14:00 Uhr beginnt die Tour mit Leihfahrrädern ohne E-Motor oder eigenem Rad bis ca 17.00 Uhr
Die geführte Tour führt uns durch die Viertel „der feinen Gesellschaft“, Künstlerquartiere, Schanzenpark, aber auch zu den Brennpunkten und vielen mehr.
>> Hamburg Radtour Bernd Kaupert
Wer einen Helm hat, bitte mitbringen.
Kosten: 28,00 € für Rad und Führung, dazu kommt die Fahrkarte für die Bahn, für Getränke und Imbiss sorgt jeder selbst
Bitte vor Ort zahlen
Anmeldung (verbindlich) bitte bis zum 28.04.2025 bei Heike Tjarks, Tel. 04531-4401 oder 0178-2040558
Sonntag, den 25.05.2025 – Mittwoch, den 28.05.2025
1. Tag, Sonntag, Anreise
Anreise mit Zwischenstopp zur Frühstückspause über die Grenze in die tschechische Hauptstadt Prag
ins Hotel ILF. Nach dem Check-In gemeinsames Abendessen im Hotel
2. Tag: Stadtführung und den Nachmittag zur freien Verfügung
Wir kommen in die historische Altstadt, zum Altstädter Marktplatz, in die Pariser Straße, der Karlsbrücke, dem Pulverturm aus dem 15. Jahrhundert und vielem mehr.
3. Tag: Fahrt zur Prager Burg mit Reiseleitung. Am Abend eine Schifffahrt auf der Moldau mit Essen und Musik
4.Tag: Rückreise
Nach einer ausreichenden Stärkung am Frühstücks Büfett treten wir die Heimreise an.
Preis: 419,00 Euro pro Person, Einzelzimmerzuschlag: 85,00 Euro
Anmeldung bitte bis spätestens zum 21.02.2025 bei Jutta Behnk Tel. 04531/2451 oder Handy 0172/ 4330149
Landes-Veranstaltung
LandesLandFrauentag in Neumünster
Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster
Zeiten: 10 Uhr Öffnung der Stände | 12 Uhr Start Bühnenprogramm
Moderation: Jan Malte Andresen
Musik: Horst Hoof Band
Stargast: Elena Uhlig, Deutsche Schauspielerin, Autorin und Moderatorin
Eintritt: 40€
Eigene Anfahrt, bitte Fahrgemeinschaften bilden
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 30.04.2025 bei Heike Tjarks, Tel. 04531 4401 oder Handy: 01782040558
Zahlungsmodalitäten erfragen!
14.00 Uhr Treffpunkt vorm KUB
Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Stadtführung durch Bad Oldesloe
Parken auf dem Exer, Am Bürgerpark
In 1 ½ Stunden wollen wir die „Beste Trave Stadt“ besser kennenlernen und die Stadtführerinnen zeigen uns die schönsten historischen Ecken in Bad Oldesloe und erzählen uns etwas
von der Geschichte unserer Kreisstadt.
Anschließend können wir auf eigene Kosten ein Eis und/oder Kaffee und Kuchen essen.
Die Kosten übernimmt der Verein, Gäste zahlen 5,00 €
Anmeldung bitte bis zum 19.06.2025 bei Ute Engel, Tel. 04531/3933, gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen
Dienstag, den 09.09.2025 – Samstag, den 13.09.2025
1. Tag: Anreise mit Zwischenstopp zur Frühstückspause, danach weiter nach Swinemünde und
Mistroy ins Hotel Amber Baltic. Nach dem Check-In gemeinsames Abendessen im Hotel
2. Tag: Inselrundfahrt, Cammin
3. Tag: Bernsteinküste, Kolberg
4. Tag: Usedom
5.Tag: Rückreise mit Stettin
Nach einer ausreichenden Stärkung am Frühstücks Büfett treten wir die Heimreise an.
Preis: 659,00 Euro pro Person, Einzelzimmerzuschlag: 150,00 Euro
Anmeldung bitte bis spätestens zum 10.06.2025 bei Jutta Behnk, Tel. 04531/2451 oder Handy 0172/ 4330149
vom 09.10. bis 16.10.2025
Veranstalter: LandLust Reisen, Eibenberg 4, 37120 Eddigehausen
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Was gibt es Schöneres, als die eigene Freizeit für traumhafte Reisen zu nutzen? Gemeinsam mit LandLust Reisen haben wir für Sie ein Potpourri aus
traumhaften Sehenswürdigkeiten, die Andalusien ausmacht, vorbereitet: Wir laden Sie ein zu einer 8-tägigen Reise ins sonnenverwöhnte Andalusien, in dem sich zwei Meere und zwei Kontinente
kreuzen: Atlantik und Mittelmeer, Afrika und Europa.
Diese Reise punktet mit erstklassigen 4 Sterne-Hotels am Meer, heimischer Reiseleitung,
Inklusiv Leistungen und Direktflug mit Condor.
Anmeldestart: Ab 6. Januar 2025
Anmeldeschluss: 01. Februar 2025
Mindestteilnehmerzahl 30 Personen
Die Gastwirte bleiben zu oft auf ihren Speisen „sitzen“, weil sich Einzelne zu spät oder gar nicht abmelden, diese Kosten wollen und sollen die Gastwirte verständlicherweise nicht tragen.
Bei Absagen bis zu 3 Tagen vor der Veranstaltung brauchen Sie nichts bezahlen. Später müssen die vollen Kosten getragen werden (zurzeit 12,50 € für ein Kaffeegedeck). Alternativ
kann für Ersatz gesorgt werden oder es gibt LF auf der Warteliste, bitte abklären.
Bei den Tagesfahrten gilt bis jetzt, dass nur die teilnehmenden Landfrauen bezahlen.
Diese Regelung gibt es schon länger in vielen anderen LandFrauenVereinen. Bei einigen Vereinen muss der Betrag sogar vorweg überwiesen werden.